Renovierung unser SAT Kopfstation

Die Renovierung ist abgeschlossen. Hier noch einige zusätzliche Informationen.

Die Firma M.INSTANT hat mir Folgendes mitgeteilt:

Die Zentrale wurde installiert und in einigen Apartments getestet.

Jedes Apartment muss einen Kanallöschvorgang durchführen und anschließend die Kanäle im Modus „Blindscan“ neu einstellen.

Alles funktioniert ordnungsgemäß.

Falls ein Techniker benötigt wird, um bei der Kanaleinstellung zu helfen, können wir einen Tag vereinbaren, an dem die Mehrheit der Nutzer verfügbar ist. Bitte wendet euch an die Verwaltung!

Hier eine Erklärung zum Blindscan, der beim Sendersuchlauf ausgewählt werden kann.

Es ist bei uns wichtig, diesen Blindscan durchzuführen da wir keine direkte Satelitenschüssel
mit (NIT = Network Information Table) benutzen.

Blindscan

Blindscan ist eine spezielle Sender-Suchfunktion von DVB-Receivern, also Satellitenempfängern, digitalen Kabel-TV-Empfängern und Set-Top-Boxen.

Seit 2003 sind Receiver mit Blindscan-Funktion auf dem Markt.
Sie ermöglichen einen Suchlauf, der das komplette Frequenzspektrum eines Satelliten ohne Eingabe von Frequenzen, Symbolraten oder Verwendung von Voreinstellungen durchsucht.

Bei Satelliten, die für Direktempfang ausgelegt sind, wie zum Beispiel Astra, wird der Sendersuchlauf über eine Transpondertabelle (NIT = Network Information Table) gesteuert,
die der Satellitenbetreiber auf mehreren Transpondern bereitstellt.

Von manchen Satellitenbetreibern wird diese Netzwerktabelle nicht oder nur ungenügend gepflegt.
Hier empfiehlt sich ein Blindscan.

Mit Blindscan werden auch Übertragungen gefunden, die neu dazugekommen und in der Netzwerktabelle nicht verzeichnet sind.
Auch (oft unkommentiertes/ungeschnittenes) Material von Live-Schaltungen, Übertragungswagen,
externen Studios oder anderen Sendern kann mit einem Blindscan gefunden werden.

Da alle möglichen Frequenzen und Symbolraten durchprobiert werden, kann dieser Scan recht lange dauern.

Receivern für terrestrischen und Kabelempfang liegt zwar dasselbe technische Prinzip zugrunde;
die Änderungen sind jedoch nicht nur wesentlich seltener als beim Satellitenempfang,
sondern auch Kanalparameter wie Transponderbandbreite, FEC, Bitrate etc. werden so gut wie nie geändert und das Kanalraster ist vorgegeben.

This content is restricted to site members.
If you are an existing user, please log in.
New users may register below.

Este contenido está restringido a los miembros del sitio.
Si usted es un usuario existente, por favor inicie sesión.
Los nuevos usuarios pueden registrarse a continuación.

Dieser Inhalt ist auf Mitglieder der Website beschränkt.
Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, melden Sie sich bitte an.
Neue Benutzer können sich unten registrieren.

Anmelden
   
Registrieren

*Benötigtes Feld