Tips zu Ausflugszielen

Valldemossa: Auf den Spuren von Chopin

Martin I., König von Aragon, gründete im Jahre 1399 in Valldemossa das Kloster Cartuja de Jesús Nazareno des Kartäuserordens. Das heute als Kartause von Valldemossa bekannte Kloster zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Baleareninsel Mallorca. Das sind aber Informationen die überall im Internet und Büchern zu finden sind. Meine Frau Rita und ich haben aber neben den kleinen malerischen Gassen […]

Weiterlesen

Sant Salvador

Puig San Salvador Auf dem Puig San Salvador wurde 1348 das Kloster Santuari de Sant Salvador  gegründet, es liegt in 509 Meter Höhe auf dem Berg Puig de Sant Salvador im Südosten von Mallorca in der Nähe der Stadt Felanitx. Wenn ihr von Calas de Mallorca Richtung Palma über Felanitx fahrt, findet ihr die Einfahrt zum Puig San Salvador. Die kleine Straße schlängelt […]

Weiterlesen

Capdepera

Die Burg von Capdepera gehört zu den am besten erhaltenen Festungsanlagen auf Mallorca. Die mächtige Festung aus dem 14. Jahrhundert, die das Hügelstädtchen Capdepera beherrscht, liegt oberhalb der Stadt und erstreckt sich über den Südhang des Hügels. Dort wird an manchen Tagen eine Vorführung mit Falken und Adlern gemacht.  Sehr interessant.

Weiterlesen

Herrenhaus Els Calderers

Das Landgut Els Calderers mit seinem prachtvollen Herrenhaus liegt etwa 3km südlich von Sant Joan zu Füßen der Einsiedelei des Puig de Bonany auf der Insel Mallorca. In den Geschichtsschreibungen wird der Gutshof erstmalig 1285 als Landsitz der Adelsfamilie Calderers urkundlich erwähnt.   Ich habe das Landgut mehrmals besucht. Dort kann man eindrucksvoll sehen wie die Mallorquiner gelebt und gearbeitet haben. […]

Weiterlesen

Castillo de sa Punta de n’Amer

Das Castillo de sa Punta de n’Amer ist einen Besuch wert, im Winter wie auch im Sommer. Wir haben diesen Trip im Frühjahr unternommen da mir der Weg in der Hitze des Sommers zu schweisstreibend ist. Das Castillo de sa Punta de n’Amer liegt, wenn man in Calla Millor auf das Meer schaut, auf der rechten Landzunge. Ihr müsst bis zum Ende […]

Weiterlesen