Der Pool benötigte eine Stoßchlorung-Der Pool ist wieder geöffnet.

Hallo zusammen,
mich erreichen Fragen zum Thema warum die Poolpumpe nicht läuft.

Das Thema Pool hält uns in Atem. Das Deposito musste gereinigt werden. Dabei ist aufgefallen das, dass Deposito defekte Stellen aufweist die dringend repariert werden müssen. Aus diesem Grund musste das Wasser im Deposito abgelassen werden. Daraus folgert, die Pumpe darf nicht laufen bis das Deposito repariert ist.

Hallo Nachbarn und Eigentümer,
die heute Morgen am Pool durch den Poolbetreuer und die Verwaltung durchgeführten Überprüfung der Wasserqualität, ergaben die korrekten Chlor- und PH-Werte.

Der Pool ist wieder geöffnet.

Viel Spaß beim „Baden“.

Vorab zur Erläuterung warum die Stoßchlorung durchgeführt werden musste.

Seit zwei bis drei Jahren laufen die Jakuzzis voll Wasser. Zwei mal im Jahr musste der Poolbetreuer dieses Wasser abpumpen. Es konnte nicht herausgefunden werden woher dieses Wasser kommt.
In diesem Jahr haben wir Fernando beauftragt das Wasser unter den Jakuzzis abzupumpen.
Fernando, aus meiner Sicht ein sehr guter Handwerker, hat es sich dann zur Aufgabe gemacht mal nachzusehen woher das Wasser kommt.
Nach Stunden der Suche bemerkte Fernando, dass immer wenn geduscht wird, Wasser in das Deposito unter den Jakuzzis fließt.
Wenn dann die Depositos unter den Jakuzzis voll sind sollte das Wasser über den Überlauf abfließen, was aber nicht funktionierte.
Das Wasser lief und läuft über und überflutet die Jakuzzis.

Schnell war klar das Hauptüberlaufrohr ist verstopft. Leider gibt es seitens TM keine Pläne über diese Rohrverlegung. Fernando hat begonnen die Rohre zu suchen, aber wie immer, erfordert das größere
Erd- und Trennarbeiten an den Jakuzzis.

In diesem Umfang der Arbeiten haben wir auch festgestellt, dass auch die Überlaufleitung des Hauptpools über eine mini Sickergrube, in das Überlaufrohr der Jakuzzis mündet. In der Mini- Sickergrube ist Schlamm und fauliges Wasser. Dieses Wasser haben wir abgepumpt um einen Rücklauf in den Pool zu verringern.

Nun komme ich zum eigentlichen Zwischenfall warum der Pool grün wurde. In den Nachmittagsstunden zog eine sehr intensive Schlechtwetterfront über unser Anlage hinweg. Diese brachte ca. 20 bis 30 Liter Wasser
pro m2 mit. Unser Pool hat ca. 400 m2 Wasserfläche was bedeutet, 10000 Liter Wasser mehr im Pool. Dieses Wasser füllte das Deposito des Pools und das Wasser sollte über den Überlauf abfließen was aber durch die Verstopfung im Bereich des Jakuzzi 1 nicht ging.
Also das Wasser staute sich zurück und auch die Mini- Sickergrube wurde über diesen Zeitraum in das Deposito zurückgestaut was zur Verunreinigung des Pools führte.
Der Pool wurde innerhalb von drei Tagen dunkel Grün.

Alle versuche die Verunreinigung kurzfristig zu beseitigen blieben erfolglos.
Die letzte Möglichkeit bevor das Wasser komplett getauscht werden musste war die Stoßchlorung.
Die Stoßchlorung hat dann innerhalb von zwei Tagen den Erfolg gebracht.

Natürlich gibt es auch hier folgende Nebenwirkung, wir müssen warten bis der Chlorgehalt sich im Wasser soweit verflüchtigt hat, dass ein Baden ohne Gesundheitsgefährdung möglich macht.

Täglich wird der Chlorgehalt gemessen und dann entschieden ob der Pool wieder freigegeben wird.

Jetzt ist der Pool wieder klar aber das Baden ist noch nicht möglich.


Bis zu diesem Zeitpunkt ist der Poolbereich geschlossen!

This content is restricted to site members.
If you are an existing user, please log in.
New users may register below.

Este contenido está restringido a los miembros del sitio.
Si usted es un usuario existente, por favor inicie sesión.
Los nuevos usuarios pueden registrarse a continuación.

Dieser Inhalt ist auf Mitglieder der Website beschränkt.
Wenn Sie ein bestehender Benutzer sind, melden Sie sich bitte an.
Neue Benutzer können sich unten registrieren.

Anmelden
   
Registrieren

*Benötigtes Feld