Valldemossa: Auf den Spuren von Chopin

Martin I., König von Aragon, gründete im Jahre 1399 in Valldemossa das Kloster Cartuja de Jesús Nazareno des Kartäuserordens. Das heute als Kartause von Valldemossa bekannte Kloster zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Baleareninsel Mallorca. Das sind aber Informationen die überall im Internet und Büchern zu finden sind. Meine Frau Rita und ich haben aber neben den kleinen malerischen Gassen […]

Weiterlesen

Mojito’s Cuban Cafe

Das Mojito’s Cuban Cafe liegt im hinteren Bereich von Calas de Mallorca, also ein kleiner Spaziergang am Abend hat auch so seine Vorzüge. Im Dorf in Richtung Hotel Globales America gehen, auf der linken Seite findet ihr dann das Cafe / die Bar. Hier wird auch ein Frühstück, Mittagessen und Abendessen angeboten.In dem Mojito’s Cuban Cafe finden auch viele Musik- […]

Weiterlesen

Sant Salvador

Puig San Salvador Auf dem Puig San Salvador wurde 1348 das Kloster Santuari de Sant Salvador  gegründet, es liegt in 509 Meter Höhe auf dem Berg Puig de Sant Salvador im Südosten von Mallorca in der Nähe der Stadt Felanitx. Wenn ihr von Calas de Mallorca Richtung Palma über Felanitx fahrt, findet ihr die Einfahrt zum Puig San Salvador. Die kleine Straße schlängelt […]

Weiterlesen

Capdepera

Die Burg von Capdepera gehört zu den am besten erhaltenen Festungsanlagen auf Mallorca. Die mächtige Festung aus dem 14. Jahrhundert, die das Hügelstädtchen Capdepera beherrscht, liegt oberhalb der Stadt und erstreckt sich über den Südhang des Hügels. Dort wird an manchen Tagen eine Vorführung mit Falken und Adlern gemacht.  Sehr interessant.

Weiterlesen

Herrenhaus Els Calderers

Das Landgut Els Calderers mit seinem prachtvollen Herrenhaus liegt etwa 3km südlich von Sant Joan zu Füßen der Einsiedelei des Puig de Bonany auf der Insel Mallorca. In den Geschichtsschreibungen wird der Gutshof erstmalig 1285 als Landsitz der Adelsfamilie Calderers urkundlich erwähnt.   Ich habe das Landgut mehrmals besucht. Dort kann man eindrucksvoll sehen wie die Mallorquiner gelebt und gearbeitet haben. […]

Weiterlesen

Dunkle Stellen an der Wand

Hallo Nachbarn, dunkle Stellen an der Wand in der Partio, Terrassenwand usw. Ich habe das Problem folgender Maßen gelöst. Die Wand mit einer Bürste kräftig abbürsten. Dann die Wand mit Agua Stop streichen, eintrocknen lassen und ein weiteres mal mit Agua Stop streichen. Agua Stop ist nicht ganz billig, aber es hilft wirklich. Agua Stop könnt ihr im Farbengeschäft kaufen, es […]

Weiterlesen

Castillo de sa Punta de n’Amer

Das Castillo de sa Punta de n’Amer ist einen Besuch wert, im Winter wie auch im Sommer. Wir haben diesen Trip im Frühjahr unternommen da mir der Weg in der Hitze des Sommers zu schweisstreibend ist. Das Castillo de sa Punta de n’Amer liegt, wenn man in Calla Millor auf das Meer schaut, auf der rechten Landzunge. Ihr müsst bis zum Ende […]

Weiterlesen

Por que No in Porto Colom

Hallo „Por que No“ ist eins meiner Lieblingsrestaurants. Es gibt immer frisch zubereitete Fleisch- und Tapas-Gerichte in einem gemütlichem Hafenambiente. Meine Frau liebt und jetzt haltet euch fest Gulasch Tapas. Übrigens, Mittwochs ist Ruhetag. http://www.porqueno-restaurant.de/index.html Carrer Pescadors Porto Colom – Mallorca Telefon: +34 971 82 40 07

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12